Katharina BachmanKatharina Bachman
  • Home
  • Vita
  • Bücher
    • SOS – Schön ohne Schummeln
    • SOS – Schlank ohne Sport.
      Das Kochbuch.
    • SOS – Schlank ohne Sport
    • TOBSI bekommt ein Zuhause
    • Nix wie weg …
    • Deadline
    • Der Zeitzug
    • Die Kamelreiterin
    • Times New Roman
    • Der genialste Gatte von allen
  • Mediathek
  • Termine
  • Blog
  • Kontakt

Geht’s noch? Küken-Burger, oder was?

5. February 2015Katharina BachmanErnährung, Gesellschaft

Kurz vor Beendigung der Arbeit an meinem Buch „SOS – Schlank ohne Sport“, hatte ich ein sehr trauriges Erlebnis: Ein indisches Mädchen, sie mochte vielleicht sieben oder acht Jahre alt gewesen sein, saß auf dem Straßenpflaster vor einem KFC-Laden in Brickfields, einem Distrikt in Kuala Lumpur, der auch „Little India“ genannt wird. Sie hatte beide Hände vor ihr Gesicht gepresst und weinte bitterlich. „Hallo, Kleine“, sprach ich sie besorgt an. „Was ist passiert?“ Das Kind hörte auf zu schluchzen, nahm seine dürren Fingerchen vom Gesicht und sah mich dunklen Kulleraugen an. Schnell wischte sie mit dem nackten Arm über ihr nasses Gesicht. Ich wusste, in Asien darf man Kindern nicht über den Kopf streicheln, auch nicht als lieb gemeinte Geste, denn nach asiatischem Glauben, sitzt dort die Seele. „Was ist los?“, fragte ich wieder und beugte mich zu ihr hinunter. „Mein großer Bruder hat mir ein Video gezeigt, auf YouTube“, schluchzte sie. „Das war so schrecklich! Ich werde niiie wiiieder Chicken-Burger essen.“ „Was um alles in der Welt hast du da gesehen?“, fragte ich aufgewühlt. „Kleine Baby-Hühnchen, die lebendig in so eine Maschine kommen und klein gehackt werden. Daraus machen DIE dann Chicken-Burger“, antwortete das Kind herzbewegend. „Lebendig?“ „Ja!, nickte sie und ihre Augen füllten sich wieder mit Tränen. „Und wieso sitzt du dann hier vor KFC?“, wollte ich wissen. „Ich warte auf meinen Bruder. Er ist gerade da reingegangen und zeigt allen das Video.“

Zu Hause recherchierte ich nach und fand etliche Videos dazu, die ich mir kaum bis zum Ende anschauen konnte. Es war entsetzlich, bestialisch, abscheulich. Da männliche Küken keine Eier legen und auch sonst nicht rentabel verwertbar sind, werden sie auf barbarische Weise „entsorgt“. Pro Jahr sind das über 300 Millionen, überall auf der Welt: Freiland, Legebatterien, Bio, Käfig, in allen Systemen, in allen Ländern. Sie werden beispielsweise in Zoos als Futter für Reptilien und Falken verwendet oder landen im normalen Haustierfutter. Meist leben diese Küken nicht länger als zwei bis drei Stunden nach dem Schlüpfen. Es gibt nur sehr wenige Produzenten, die sie vor der Zerschredderung „narkotisieren“, das heißt, sie werden mit Kohlendioxid betäubt. Aber das ist teuer. Deshalb schmeißt ein Großteil der Hühnchen-Fleisch-Produzenten die Tierchen bei lebendigem Leib in einen großen Zerhacker, einem sogenannten „Muser“, der aus den flauschigen Babys blutiges Mus macht. Ob daraus Chicken-Burger oder Nuggets hergestellt werden, bleibt die Frage.

Schreiben Sie mir, was Sie dazu sagen.

Mit einem traurigen Gruß verabschiede ich mich für heute.

Herzlichst
Katharina Bachman

Foto: Dirk Vorderstraße / flickr
Tags: ernährung, essen, gesellschaft
Katharina Bachman
Autorin und Schriftstellerin

Related Articles

Matcha-Bohnen-Brot

Matcha-Kokosnuss-Bohnen-Brot

14. December 2015Katharina Bachman
November 2022
M T W T F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Apr    

Archive

  • April 2017 (1)
  • March 2017 (1)
  • December 2016 (1)
  • May 2016 (1)
  • December 2015 (2)
  • August 2015 (1)
  • July 2015 (1)
  • May 2015 (2)
  • April 2015 (2)
  • March 2015 (1)
  • February 2015 (1)
  • January 2015 (1)

Kategorien:

  • 2016 (2)
  • Allgemein (11)
  • Auswandern (1)
  • Blog (6)
  • Blog 2017 (2)
  • China (1)
  • Danke (3)
  • Ernährung (8)
  • Gesellschaft (2)
  • Kultur (2)
  • live (2)
  • neues Jahr (2)
  • schlank ohne sport (4)
  • sos (4)
  • Video-Blog (7)
  • Weihnachten (2)

Categories

  • 2016
  • Allgemein
  • Auswandern
  • Blog
  • Blog 2017
  • China
  • Danke
  • Ernährung
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • live
  • neues Jahr
  • schlank ohne sport
  • sos
  • Video-Blog
  • Weihnachten

Soziale Netzwerke

Facebook
Twitter
Google+
YouTube
Xing
SoundCloud
  • Kontakt
  • Impressum
© Katharina Bachman 2016