Katharina BachmanKatharina Bachman
  • Home
  • Vita
  • Bücher
    • SOS – Schön ohne Schummeln
    • SOS – Schlank ohne Sport.
      Das Kochbuch.
    • SOS – Schlank ohne Sport
    • TOBSI bekommt ein Zuhause
    • Nix wie weg …
    • Deadline
    • Der Zeitzug
    • Die Kamelreiterin
    • Times New Roman
    • Der genialste Gatte von allen
  • Mediathek
  • Termine
  • Blog
  • Kontakt

Matcha-Kokosnuss-Bohnen-Brot

14. December 2015Katharina BachmanAllgemein, Blog, Ernährung
Zutaten für den Brotteig

250 g Dinkelmehl (oder Reismehl)

100 g Amaranthmehl (oder Vollkornmehl)

60 g gemahlene Chia-Samen

40 g Tapioka-Stärke/-Mehl

1 EL Johannesbrotkernmehl (optional)

5 g Trockenhefe

20 g Kokosnussöl

20 g Kokosnussblütenzucker

¾ TL Himalaya-Salz

1 EL Matcha-Tee-Pulver

Zutaten für die Füllung

100 g Adzuki-Bohnen

80 g Kokosnussblütenzucker

30-60 ml Kokosnussmilch, je nach Festigkeit der Füllmasse

300-350 ml warmes Wasser

½ TL Zimt

Adzuki Bohnen
Zubereitung Brotteig

Alle Mehle (Chia-Samen-, Dinkel-, Amaranth-, Johannesbrotkernmehl, Tapioka-Stärke) in eine große Schüssel sieben, Kokosnussblütenzucker und Salz dazugeben und alles gut miteinander vermischen.

Dann das Kokosnussöl darübergießen.

Trockenhefe und 350 ml lauwarmes Wasser gut miteinander verrühren und in die Mehl-Mischung gießen.

Mit einem Holzlöffel verrühren, dann mit den Händen auf einer Arbeitsfläche gut verkneten. Am Ende eine Kugel formen.

Die Kugel halbieren. In eine Hälfte das Matcha-Tee-Pulver einarbeiten, bis der Teig grün ist. Aus der anderen Hälfte wieder eine Kugel formen.

Beide Kugeln abgedeckt an einem warmen, zugfreien Ort gehen lassen, bis sie fast die doppelte Größe erreicht haben.

Während der Teig geht, kann die Füllung zubereitet werden.

Zubereitung Füllung

Adzuki-Bohnen in kochendes Wasser geben und für gut 3 Minuten kochen lassen.

Danach abgießen und mit ca. 600 ml kaltem Wasser und 80 g Kokosnussblütenzucker wieder zum kochen bringen. Für gut 45 Minuten – ohne Deckel – kochen lassen. Nach Bedarf immer wieder etwas heißes Wasser hinzugeben. Am Ende sollte die Flüssigkeit fast verdampft und die Bohnen weich sein. Ansonsten abgießen.

Kokosnussmilch in die weichen Adzuki-Bohnen gießen, Zimt dazugeben und mit einem Zauberstab zu Brei pürieren.

Wenn die Füllung fertig ist, kann der Backofen auf 180 Grad vorgeheizt werden.

Bohnen und Brot
Brot zubereiten

Arbeitsfläche bemehlen.

Beide Kugeln jeweils halbieren und dünn ausrollen. Es müssen vier ausgerollte Teige sein, zwei helle und zwei grüne. Optimal wären Rechtecke.

Auf einen hellen Teig etwa 1/3 der Füllung geben und verstreichen.

Auf die Füllung einen grünen Teig legen und erneut mit Füllung bestreichen.

Auf die Füllung hellen Teig legen und mit dem Rest der Füllung bestreichen.

Am Ende den grünen Teig auf die Füllung legen.

Mit einem scharfen, großen Messer die Enden des Rechtecks in Form schneiden.

Die gestapelten Teige in etwa 3 gleich große, längliche Stücke schneiden.

Jedes Stück zweimal bis zum Boden einschneiden. Anschließend flechten (siehe Fotos unten).

Die Enden etwas zusammendrücken.

Backblech mit Backpapier auslegen, geflechtete Teige darauf legen und für gut 25 Minuten backen (Ober-Unterhitze). Anschließend herausnehmen, auf ein Backrost legen und vor dem Verzehr auskühlen lassen.

Süßes-Matcha-Brot

Da ich Reste aus dem Zuschnitt übrig hatte, habe ich daraus kleine Schnecken und Ecken geformt.

Gutes Gelingen wünscht,

Katharina Bachman

Tags: ernährung, essen, sos schlank ohne sport
Katharina Bachman
Autorin und Schriftstellerin

Related Articles

Küken

Geht’s noch? Küken-Burger, oder was?

5. February 2015Katharina Bachman

WEIHNACHTSBOTSCHAFT 2016

19. December 2016Katharina Bachman
Katharina und Hanna

Dankeschön!

9. April 2015Katharina Bachman
November 2022
M T W T F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Apr    

Archive

  • April 2017 (1)
  • March 2017 (1)
  • December 2016 (1)
  • May 2016 (1)
  • December 2015 (2)
  • August 2015 (1)
  • July 2015 (1)
  • May 2015 (2)
  • April 2015 (2)
  • March 2015 (1)
  • February 2015 (1)
  • January 2015 (1)

Kategorien:

  • 2016 (2)
  • Allgemein (11)
  • Auswandern (1)
  • Blog (6)
  • Blog 2017 (2)
  • China (1)
  • Danke (3)
  • Ernährung (8)
  • Gesellschaft (2)
  • Kultur (2)
  • live (2)
  • neues Jahr (2)
  • schlank ohne sport (4)
  • sos (4)
  • Video-Blog (7)
  • Weihnachten (2)

Categories

  • 2016
  • Allgemein
  • Auswandern
  • Blog
  • Blog 2017
  • China
  • Danke
  • Ernährung
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • live
  • neues Jahr
  • schlank ohne sport
  • sos
  • Video-Blog
  • Weihnachten

Soziale Netzwerke

Facebook
Twitter
Google+
YouTube
Xing
SoundCloud
  • Kontakt
  • Impressum
© Katharina Bachman 2016